Zeitabhängigkeit
Hier finden Sie Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Zeitabhängigkeit-Fragebogens und zur Bedeutung der damit gewonnenen Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie den Umfang, sowie die in iDocLive verfügbaren Versionen einsehen.
Beschreibung
Mithilfe des Zeitabhängigkeit-Fragebogens können Zeitpunkte oder -perioden erfasst werden, zu denen die Schmerzen besonders stark empfunden werden.
Inhaltlicher Aufbau
Es werden folgende zeitliche Kategorien auf eine besondere Stärke der Schmerzen hin abgefragt:
- Tageszeit
- Jahreszeit
- Wochentag
Für jede Kategorie werden dann weitere Unterkategorien abgefragt, um eine genaue zeitliche Identifikation des Schmerzes erhalten zu können. Diese bilden sich wie folgt ab:
- Tageszeit: Morgens, Vormittags, Mittags, Nachmittags, Abends, Nachts; zusätzlich Angabe der genauen Uhrzeit
- Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
- Wochentag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Auswertungshinweise
/
Bedeutung der Ergebnisse
/
Komponenten des Zeitpunktberichts in iDocLive®
Nachfolgend können Sie die Komponenten der in iDocLive erstellten Zeitpunktberichte einsehen. Diese Darstellung richtet sich insbesondere an Behandelnde.
Kurzbeschreibung
Mithilfe des Zeitabhängigkeit-Fragebogens werden folgende Zeitpunkte oder -perioden erfasst, zu denen die Schmerzen besonders stark empfunden werden:
- Tageszeit: Morgens, Vormittags, Mittags, Nachmittags, Abends, Nachts; zusätzlich Angabe der genauen Uhrzeit
- Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
- Wochentag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Grenzwerte
Bei diesem Fragebogen wird kein Score errechnet, daher gibt es auch keine Grenzwerte.
Einsatzgebiete
Der Zeitabhängigkeit-Fragebogen kann wertvolle Hinweise zur Ermittlung der Schmerzursache und somit zur Diagnosestellung liefern. Auch für die Richtige Dosierung der Schmerzmedikation und zur Therapieplanung können die Informationen verwendet werden. Der Fragebogen ist aber kein Ersatz für ein ausführliches Anamnesegespräch.
Anmerkung
/
Im Fragebogen verwendete Medien
In diesem Fragebogen werden folgende Medien verwendet:
- Wochentage
- Jahreszeiten
Versionen
iDocLive Versionierung
Aktuell gültige Version:
v1.0.0
Versionshistorie:
/
Fragebogenfassungen
Der Zeitabhängigkeit - Fragebogen ist kein validiertes Instrument und in dieser Fassung nur in iDocLive verfügbar. Die Patientenangaben werden nicht zur Score-Berechnung verwendet und dienen der Dokumentation und der Information des Behandlers. In iDocLive ist derzeit die deutsche Standardversion des Zeitabhängigkeit - Fragebogens mit 12 Fragen verfügbar.
Weitere Versionen: /
Umfang
Dieser Fragebogen enthält 12 Fragen (4 ja/nein-Fragen, 8 Multiple Choice). Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt unter 2 Minuten.
Unter folgendem Link können Sie den Fragebogenumfang mit allen Fragen einsehen: Zeitabhängigkeit-Fragebogen