Funktion: Benutzerprofil
Beschreibung
Das Benutzerprofil bei iDocLive² ist eine zentrale Verwaltungsseite, der Nutzer kann hier seine verschiedenen Identitäten und seine persönlichen Informationen verwalten. Diese Seite bietet eine umfassende Übersicht und Kontrolle über alle relevanten Daten.
Verwaltung der Identitäten: Jeder Nutzer bei iDocLive² kann mehrere Identitäten besitzen, die sich durch seine Beziehungen zu unterschiedlichen Gesundheitseinrichtungen oder durch seine Rolle im System unterscheiden. Die Identitäten können wie folgt aussehen:
- Mitarbeiter in einer Gesundheitseinrichtung: Der Nutzer kann Teil eines Teams einer oder mehrerer Gesundheitseinrichtungen sein und hat je nach Rolle Zugriff auf spezifische Funktionen innerhalb des Systems, die auf seine berufliche Tätigkeit abgestimmt sind.
- Selbstständiger Patient: Als Patient kann der Nutzer seine Gesundheitsdaten selbstständig verwalten, Patienteninterviews ausfüllen und seine eigenen Berichte einsehen und erstellen.
- Verbunden mit einer Gesundheitseinrichtung als Patient: Hier fungiert der Nutzer als Patient, der von einer Gesundheitseinrichtung betreut wird. In dieser Rolle hat er Einblick in die medizinischen Berichte und die Daten, die von dieser Einrichtung erfasst wurden.
Auf der Benutzerprofilseite kann der Nutzer zwischen diesen verschiedenen Identitäten wechseln, je nachdem, welche gerade für die aktuelle Nutzung des Systems relevant ist. Es ist auch möglich, eine Standard-Identität festzulegen, die automatisch bei jedem Login aktiviert wird, um die Navigation zu vereinfachen.
Verwaltung der persönlichen Daten: Neben der Identitätenverwaltung bietet das Benutzerprofil auch die Möglichkeit, persönliche Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, und weitere Kontaktdaten einzusehen und bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen in diesen Daten wirken sich direkt auf alle mit dem Benutzer verknüpften Identitäten und die Kommunikation mit den Gesundheitseinrichtungen aus.
Passwortänderung: Innerhalb des Benutzerprofils kann der Nutzer auch sein Passwort ändern, falls dies erforderlich ist. Dieser Prozess ist einfach gehalten und ermöglicht es dem Nutzer, die Sicherheit seines Kontos zu gewährleisten.
Datenschutz und Kontrolle: Das Benutzerprofil bei iDocLive² gewährt dem Nutzer volle Kontrolle über seine Daten und Identitäten, um sicherzustellen, dass alle Informationen aktuell sind und korrekt verwaltet werden. Jede Änderung muss durch eine sichere Authentifizierung bestätigt werden, um die Integrität und den Schutz der persönlichen Daten zu gewährleisten.
Insgesamt bietet das Benutzerprofil eine zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung aller wichtigen Aspekte der Nutzung von iDocLive², sowohl für Patienten als auch für Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen. Es ermöglicht eine flexible Handhabung der verschiedenen Rollen, die der Nutzer im System einnehmen kann, und stellt sicher, dass der Zugriff auf persönliche Informationen und Identitäten stets gesichert ist.
Ziel der Handlung
Beim Aufrufen und Verwenden des Benutzerprofils bei iDocLive² ist es, dem Nutzer eine zentrale Übersicht und Verwaltungsmöglichkeit über seine verschiedenen Identitäten und persönlichen Daten zu bieten. Der Nutzer soll seine Rollen (als Patient oder Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen) effizient verwalten, persönliche Informationen bei Bedarf aktualisieren und sicherstellen können, dass sein Zugriff auf das System stets sicher und auf dem neuesten Stand ist. Dabei wird dem Nutzer volle Kontrolle über seine Daten und den Datenschutz gewährleistet.
Voraussetzung/Zustand
Es ist wichtig, dass der Benutzer ein aktives Konto bei iDocLive² besitzt. Nur so kann er auf sein Benutzerprofil zugreifen, Identitäten verwalten und seine persönlichen Daten einsehen oder bearbeiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung der Handlung / Funktion
Schritt | Beschreibung | Abbildungen |
---|---|---|
1. | Anmeldung bei iDocLive²: Der Benutzer meldet sich mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort im System an. | |
2. | Zugriff auf das Benutzerprofil: Nach der Anmeldung kann der Benutzer im Hauptmenü den Punkt "Benutzerprofil" auswählen, um auf seine persönlichen Daten und Identitäten zuzugreifen. | |
3. | Überprüfung der persönlichen Daten: Auf der Profilseite kann der Benutzer seine persönlichen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse sehen. Er hat die Möglichkeit, diese Daten zu aktualisieren, falls Änderungen notwendig sind. | |
4. | Identitäten verwalten: Im Abschnitt "Identitäten verwalten" werden dem Benutzer alle seine aktiven Identitäten angezeigt, wie z. B. seine Rolle als Patient, Mitarbeiter in einer oder mehreren Gesundheitseinrichtungen oder als eigenständiger Patient. Der Benutzer kann zwischen diesen Identitäten wechseln oder eine Identität als Standard für zukünftige Anmeldungen festlegen. | |
5. | Änderungen vornehmen: Falls der Benutzer Änderungen an seinen persönlichen Daten oder Identitäten vornehmen möchte, kann er diese direkt auf der Profilseite bearbeiten und die Änderungen mit einem Klick auf "Speichern" bestätigen. In den persönlichen Daten ist es auch möglich sein Passwort neu zuvergeben. |
Zu erzielendes Ergebnis
Der Benutzer kann seine persönlichen Daten und verschiedenen Identitäten sicher und effizient verwalten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Informationen stets aktuell sind und der Benutzer problemlos zwischen verschiedenen Rollen, wie Patient oder Mitarbeiter, wechseln kann. Auch die Verwaltung der bevorzugten Identität und die Möglichkeit, diese als Standard festzulegen, ermöglichen einen benutzerfreundlichen Ablauf bei der täglichen Nutzung von iDocLive².