Schmerzursache: Unterschied zwischen den Versionen
(Komponenten des Zeitpunktberichts - Struktur ergänzt) |
(Komponenten des Zeitpunktberichts in iDocLive® ergänzt) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Nachfolgend können Sie die Komponenten der in iDocLive erstellten Zeitpunktberichte einsehen. Diese Darstellung richtet sich insbesondere an Behandelnde. | Nachfolgend können Sie die Komponenten der in iDocLive erstellten Zeitpunktberichte einsehen. Diese Darstellung richtet sich insbesondere an Behandelnde. | ||
===Kurzbeschreibung=== | ===Kurzbeschreibung=== | ||
Der Schmerzursache-Fragebogen erfasst die Ursachen, welche vom Patienten als Auslöser der Schmerzen erkannt werden. | |||
===Grenzwerte=== | ===Grenzwerte=== | ||
Es werden bei diesem Fragebogen keine Werte berechnet und daher auch keine Grenzwerte angegeben. | |||
===Einsatzgebiete=== | ===Einsatzgebiete=== | ||
/ | / |
Version vom 10. Juni 2022, 11:25 Uhr
Hier finden Sie Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Schmerzursache-Fragebogens und zur Bedeutung der damit gewonnenen Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie den Umfang, sowie die in iDocLive verfügbaren Versionen einsehen.
Beschreibung
Der Schmerzursache-Fragebogen erfasst die Ursachen, welche vom Patienten als Auslöser der Schmerzen erkannt werden.
Inhaltlicher Aufbau
Hierfür werden folgende Kategorien zur Verfügung gestellt, die alle ausgewählt werden können:
- für mich ist keine Ursache erkennbar
- auf eine bestimmte Krankheit
- auf eine Operation
- auf einen Unfall
- auf körperliche Belastung
- auf seelische Belastung
- auf eine andere Ursache
Bei Auswahl der Antworten "Krankheit", "Operation", "Unfall" oder "andere Ursache" werden weiterhin folgende Merkmale abgefragt:
- Beschreibung der Krankheit / Operation / Unfalls / anderen Ursache
- Datum der Krankheit / Operation / Unfalls / anderen Ursache
- Abschluss aller rechtlichen und versicherungsrelevanten Fragen bezüglich der Krankheit / Operation / Unfalls / anderen Ursache
Zudem können für die Antworten "Krankheit", "Operation", "Unfall" oder "andere Ursache" jeweils bis zu drei Fälle mit den zusätzlichen Fragen beschrieben werden.
Auswertungshinweise
/
Bedeutung der Ergebnisse
/
Komponenten des Zeitpunktberichts in iDocLive®
Nachfolgend können Sie die Komponenten der in iDocLive erstellten Zeitpunktberichte einsehen. Diese Darstellung richtet sich insbesondere an Behandelnde.
Kurzbeschreibung
Der Schmerzursache-Fragebogen erfasst die Ursachen, welche vom Patienten als Auslöser der Schmerzen erkannt werden.
Grenzwerte
Es werden bei diesem Fragebogen keine Werte berechnet und daher auch keine Grenzwerte angegeben.
Einsatzgebiete
/
Anmerkung
/
Im Fragebogen verwendete Medien
In diesem Fragebogen werden keine Medien verwendet.
Versionen
iDocLive Versionierung
Aktuell gültige Version:
v1.0.0
Versionshistorie:
/
Fragebogenfassungen
In iDocLive ist derzeit die Standardversion des Schmerzursache-Fragebogens mit 36 inhaltlichen Fragen verfügbar.
Weitere Versionen: /
Umfang
Dieser Fragebogen enthält 36 Fragen.
Unter folgendem Link können Sie den Fragebogenumfang mit allen Fragen einsehen: Schmerzursache-Fragebogen