Funktion: Benutzerlogin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus iDocLive2 Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
Das Ziel des Anmeldevorgangs bei iDocLive² ist es, den Nutzern einen sicheren und unkomplizierten Zugang zu ihrem persönlichen Bereich im System zu ermöglichen. Sowohl medizinische Fachkräfte als auch Patienten können sich durch die Eingabe ihrer registrierten E-Mail-Adresse und des Passworts einloggen, um wichtige Daten einzusehen, zu bearbeiten und mit Gesundheitseinrichtungen zu interagieren. Der Prozess stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die sensiblen Informationen erhalten und ihre Aufgaben effizient erledigen können.
Das Ziel des Anmeldevorgangs bei iDocLive² ist es, den Nutzern einen sicheren und unkomplizierten Zugang zu ihrem persönlichen Bereich im System zu ermöglichen. Sowohl medizinische Fachkräfte als auch Patienten können sich durch die Eingabe ihrer registrierten E-Mail-Adresse und des Passworts einloggen, um wichtige Daten einzusehen, zu bearbeiten und mit Gesundheitseinrichtungen zu interagieren. Der Prozess stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die sensiblen Informationen erhalten und ihre Aufgaben effizient erledigen können.


== Voraussetzung/Zustand ==
== Voraussetzung / Zustand ==
Um sich bei iDocLive² anzumelden, muss der Nutzer bereits registriert sein und über eine gültige '''E-Mail-Adresse''' verfügen, die während der Registrierung hinterlegt wurde. Zudem ist das '''Passwort''' erforderlich, das der Nutzer bei der Registrierung festgelegt hat. Ohne diese Daten ist eine Anmeldung und der Zugriff auf das System nicht möglich. Beide Anmeldedaten müssen korrekt eingegeben werden, um den Zugang zu den geschützten Bereichen und Funktionen zu gewährleisten.
Um sich bei iDocLive² anzumelden, muss der Nutzer bereits registriert sein und über eine gültige '''E-Mail-Adresse''' verfügen, die während der Registrierung hinterlegt wurde. Zudem ist das '''Passwort''' erforderlich, das der Nutzer bei der Registrierung festgelegt hat. Ohne diese Daten ist eine Anmeldung und der Zugriff auf das System nicht möglich. Beide Anmeldedaten müssen korrekt eingegeben werden, um den Zugang zu den geschützten Bereichen und Funktionen zu gewährleisten.



Version vom 22. Oktober 2024, 08:27 Uhr

Mit iDocLive² können sich sowohl medizinische Fachkräfte als auch Patienten schnell und sicher einloggen, um Zugriff auf wichtige Funktionen und Daten zu erhalten. Die Anmeldung erfolgt einfach über die E-Mail-Adresse und das Passwort, das bei der Registrierung hinterlegt wurde.

Beschreibung

Der Anmeldevorgang bei iDocLive² ist einfach und kann über zwei verschiedene Wege erfolgen, wobei der Benutzername immer die E-Mail-Adresse des Nutzers ist – also die E-Mail-Adresse, die er bei der Registrierung angegeben hat.

Die erste Möglichkeit zur Anmeldung findet sich im linken Seitenmenü der Webseite. Hier gibt es einen Menüpunkt „Anmelden“, der bei einem Klick ein Pop-up-Fenster öffnet. In diesem Fenster geben die Benutzer ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort in die dafür vorgesehenen Felder ein. Mit einem Klick auf den Button „Anmelden“ wird der Login-Prozess gestartet. Wenn die Anmeldedaten korrekt sind, wird der Nutzer direkt ins System eingeloggt und erhält Zugriff auf alle Funktionen von iDocLive².

Die zweite Möglichkeit zur Anmeldung befindet sich im oberen rechten Bereich der Seite, direkt im Header. Dort gibt es ebenfalls einen „Anmelden“-Button. Ein Klick darauf öffnet das gleiche Anmelde-Pop-up-Fenster. Nach Eingabe der E-Mail-Adresse (die bei der Registrierung hinterlegt wurde) und des Passworts, sowie einem Klick auf „Anmelden“, wird der Nutzer bei erfolgreicher Verifizierung direkt in das System weitergeleitet.

Beide Anmeldewege bieten eine einfache, sichere und konsistente Möglichkeit, sich mit der registrierten E-Mail-Adresse als Benutzernamen bei iDocLive² einzuloggen und schnell auf das Portal zuzugreifen.

Ziel der Handlung

Das Ziel des Anmeldevorgangs bei iDocLive² ist es, den Nutzern einen sicheren und unkomplizierten Zugang zu ihrem persönlichen Bereich im System zu ermöglichen. Sowohl medizinische Fachkräfte als auch Patienten können sich durch die Eingabe ihrer registrierten E-Mail-Adresse und des Passworts einloggen, um wichtige Daten einzusehen, zu bearbeiten und mit Gesundheitseinrichtungen zu interagieren. Der Prozess stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die sensiblen Informationen erhalten und ihre Aufgaben effizient erledigen können.

Voraussetzung / Zustand

Um sich bei iDocLive² anzumelden, muss der Nutzer bereits registriert sein und über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen, die während der Registrierung hinterlegt wurde. Zudem ist das Passwort erforderlich, das der Nutzer bei der Registrierung festgelegt hat. Ohne diese Daten ist eine Anmeldung und der Zugriff auf das System nicht möglich. Beide Anmeldedaten müssen korrekt eingegeben werden, um den Zugang zu den geschützten Bereichen und Funktionen zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung der Handlung / Funktion

Schritt Beschreibung Abbildungen
1. Webseite aufrufen: Gehe auf die Webseite von iDocLive² (www.idoclive2.de).
2. Anmeldeoption auswählen: Du hast zwei Möglichkeiten, dich anzumelden:
  • Seitliches Menü: Klicke im linken Seitenmenü auf den Punkt „Anmelden“, um ein Pop-up-Fenster zu öffnen.
  • Header-Button: Alternativ kannst du oben rechts im Header auf den Button „Anmelden“ klicken, um das gleiche Pop-up-Fenster zu öffnen.
3. E-Mail-Adresse eingeben: Gib deine registrierte E-Mail-Adresse (die du bei der Registrierung angegeben hast) in das entsprechende Feld ein.
4. Passwort eingeben: Trage dein Passwort in das dafür vorgesehene Feld ein.
5. Anmelden klicken: Klicke auf den Button „Anmelden“, um den Login-Vorgang zu starten.
6. Erfolgreiche Anmeldung: Wenn die eingegebenen Daten korrekt sind, wirst du automatisch in das System eingeloggt und erhältst Zugriff auf dein Benutzerprofil und alle zugewiesenen Funktionen.
7. Fehlerhafte Anmeldung: Solltest du eine falsche E-Mail-Adresse oder ein falsches Passwort eingegeben haben, erhältst du eine Fehlermeldung und kannst es erneut versuchen.

Zu erzielendes Ergebnis

Das zu erreichende Ziel beim Benutzerlogin zu iDocLive² ist es, einen sicheren und geschützten Zugang zum persönlichen Benutzerbereich zu gewährleisten.

Warnung / Anmerkung

Bitte beachten Sie, dass der Benutzerlogin zu iDocLive² ausschließlich mit der bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort erfolgen sollte. Achten Sie darauf, dass diese Informationen vertraulich behandelt und nicht mit Dritten geteilt werden, um unbefugten Zugriff auf Ihr Benutzerkonto zu verhindern.

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie die Passwort vergessen link im Anmeldefenster, um Ihre Zugangsdaten sicher zurückzusetzen. Versuchen Sie nicht, sich mit falschen Anmeldedaten mehrfach hintereinander einzuloggen, da dies zu einer vorübergehenden Sperrung Ihres Kontos führen kann. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den technischen Support von iDocLive².

Beispiel

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise