Andere Schmerzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus iDocLive2 Wiki
(Verlinkung Fragebogendatei ergänzt)
(Inhalte fertig ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hier finden Sie Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Beschreibung der xy-Fragebogens und zur Bedeutung der damit gewonnenen Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie den Umfang, sowie die in iDocLive verfügbaren Versionen einsehen.
Hier finden Sie Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Beschreibung des Andere Schmerzen-Fragebogens und zur Bedeutung der damit gewonnenen Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie den Umfang, sowie die in iDocLive verfügbaren Versionen einsehen.


__TOC__
__TOC__


==Beschreibung==
==Beschreibung==
Im Rahmen der Kopfschmerz- / Migräneumfragen wurden eigene Fragebogen erstellt. Dieser Fragebogen dient der genaueren Beschreibung der anderen Schmerzen.
Im Rahmen der Kopfschmerz- / Migräneumfragen wurden eigene Fragebogen erstellt. Dieser Fragebogen dient der Dokumentation weiterer Schmerzen.


===Inhaltlicher Aufbau===
===Inhaltlicher Aufbau===
Der Andere Schmerzen-Fragebogen erfasst Schmerzen, die ein Patient neben den hauptsächlichen Kopfschmerzen berichtet.
Dabei wird zum einen nach weiteren Formen von Kopfschmerzen, also Spannungs-, Cluster- und anderen Kopfschmerzen gefragt. Sowie die Anzahl der Tage in den vergangenen 4 Wochen erhoben, an denen diese Kopfschmerzen auftraten.
Darüber hinaus werden auch folgende weitere Schmerzen abgefragt:
* Kreuz-/Rückenschmerzen
* Schulter-/Nackenschmerzen
* Gelenkschmerzen
* Nervenschmerzen
* Tumor-bedingte Schmerzen
* anderen Schmerzen
Es werden zudem folgende weitere Krankheiten und Krankheitsfolgen abgefragt und inwiefern diese im Alltag eine Beeinträchtigung darstellen:
* bösartige Erkrankung / Tumorleiden / Krebs
* Erkrankung des Nervensystems, Gehrins oder Rückenmarks
* Erkrankung von Herz oder Kreislauf
* Erkrankung von Lunge und Atemwegen
* Magen-, Darmerkrakung
* Erkrankung von Leber, Galle oder Bauchspeicheldrüse
* Erkankung von Niere, Harnwegen oder Geschlechtsorganen
* Stoffwechselerkrankung
* Hauterkrankung
* Erkrankung des Muskel-Skelett-Systems / des Bindegewebes
* Immunschwäche (z.B. HIV / AIDS, etc.)
* Blutgerinnungsstörungen
* seelische Leiden
* Risikofaktoren (z.B. Hepatitis)
* Unverträglichkeiten, Allergien
* andere Erkrankung


===Auswertungshinweise===
===Auswertungshinweise===
-


===Bedeutung der Ergebnisse===
===Bedeutung der Ergebnisse===
-


==Im Fragebogen verwendete Medien==
==Im Fragebogen verwendete Medien==
In diesem Fragebogen werden keine Medien verwendet.


==Versionen==
==Versionen==
Zeile 31: Zeile 65:
-
-
==Umfang==
==Umfang==
Dieser Fragebogen enthält xy Fragen.
Dieser Fragebogen enthält 43 Fragen.


Unter folgendem Link können Sie den Fragebogenumfang mit allen Fragen einsehen: [[Medium:Andere schmerzen fragebogen idl.pdf|Andere Schmerzen-Fragebogen]]
Unter folgendem Link können Sie den Fragebogenumfang mit allen Fragen einsehen: [[Medium:Andere schmerzen fragebogen idl.pdf|Andere Schmerzen-Fragebogen]]

Version vom 16. Dezember 2021, 11:02 Uhr

Hier finden Sie Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Beschreibung des Andere Schmerzen-Fragebogens und zur Bedeutung der damit gewonnenen Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie den Umfang, sowie die in iDocLive verfügbaren Versionen einsehen.

Beschreibung

Im Rahmen der Kopfschmerz- / Migräneumfragen wurden eigene Fragebogen erstellt. Dieser Fragebogen dient der Dokumentation weiterer Schmerzen.

Inhaltlicher Aufbau

Der Andere Schmerzen-Fragebogen erfasst Schmerzen, die ein Patient neben den hauptsächlichen Kopfschmerzen berichtet.

Dabei wird zum einen nach weiteren Formen von Kopfschmerzen, also Spannungs-, Cluster- und anderen Kopfschmerzen gefragt. Sowie die Anzahl der Tage in den vergangenen 4 Wochen erhoben, an denen diese Kopfschmerzen auftraten.

Darüber hinaus werden auch folgende weitere Schmerzen abgefragt:

  • Kreuz-/Rückenschmerzen
  • Schulter-/Nackenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Nervenschmerzen
  • Tumor-bedingte Schmerzen
  • anderen Schmerzen

Es werden zudem folgende weitere Krankheiten und Krankheitsfolgen abgefragt und inwiefern diese im Alltag eine Beeinträchtigung darstellen:

  • bösartige Erkrankung / Tumorleiden / Krebs
  • Erkrankung des Nervensystems, Gehrins oder Rückenmarks
  • Erkrankung von Herz oder Kreislauf
  • Erkrankung von Lunge und Atemwegen
  • Magen-, Darmerkrakung
  • Erkrankung von Leber, Galle oder Bauchspeicheldrüse
  • Erkankung von Niere, Harnwegen oder Geschlechtsorganen
  • Stoffwechselerkrankung
  • Hauterkrankung
  • Erkrankung des Muskel-Skelett-Systems / des Bindegewebes
  • Immunschwäche (z.B. HIV / AIDS, etc.)
  • Blutgerinnungsstörungen
  • seelische Leiden
  • Risikofaktoren (z.B. Hepatitis)
  • Unverträglichkeiten, Allergien
  • andere Erkrankung

Auswertungshinweise

-

Bedeutung der Ergebnisse

-

Im Fragebogen verwendete Medien

In diesem Fragebogen werden keine Medien verwendet.

Versionen

iDocLive Versionierung

Aktuell gültige Version:

v1.0.0 (ab 07. Juli 2021)

Versionshistorie:

-

Fragebogenfassungen

-

Weitere Versionen:

-

Umfang

Dieser Fragebogen enthält 43 Fragen.

Unter folgendem Link können Sie den Fragebogenumfang mit allen Fragen einsehen: Andere Schmerzen-Fragebogen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise