EQ-5D-3L: Unterschied zwischen den Versionen

Aus iDocLive2 Wiki
(Inhalt fertig gestellt)
(Komponenten des Zeitpunktberichts - Struktur ergänzt)
Zeile 30: Zeile 30:


===Bedeutung der Ergebnisse===
===Bedeutung der Ergebnisse===
-
/
 
==Komponenten des Zeitpunktberichts in iDocLive®==
Nachfolgend können Sie die Komponenten der in iDocLive erstellten Zeitpunktberichte einsehen. Diese Darstellung richtet sich insbesondere an Behandelnde.
===Kurzbeschreibung===
/
===Grenzwerte===
/
=== Einsatzgebiete===
/
===Anmerkung===
/
==Im Fragebogen verwendete Medien==
==Im Fragebogen verwendete Medien==
In diesem Fragebogen werden keine Medien verwendet.
In diesem Fragebogen werden keine Medien verwendet.
Zeile 43: Zeile 52:


====Versionshistorie:====
====Versionshistorie:====
-
/


===Fragebogenfassungen===
===Fragebogenfassungen===

Version vom 10. Juni 2022, 09:12 Uhr

Hier finden Sie Informationen zum inhaltlichen Aufbau des EQ-5D-3L-Fragebogens und zur Bedeutung der damit gewonnenen Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie den Umfang, sowie die in iDocLive verfügbaren Versionen einsehen.

Beschreibung

Der EQ-5D-3L-Fragebogen misst den Gesundheitszustand eines Patienten.

Inhaltlicher Aufbau

Dabei werden fünf Dimensionen abgefragt, die jeweils einen speziellen Teil der Gesundheit beschreiben:

  • Beweglichkeit / Mobilität
  • die Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen
  • Alltägliche Tätigkeiten (z. B. Arbeit, Studium, Hausarbeit, Familie, Freizeit)
  • Schmerzen, körperliche Beschwerden
  • Angst, Niedergeschlagenheit

Für jede dieser Dimension kann eine Antwort auf einer dreistufigen Skala gegeben werden, wobei diese jeweils folgende Antwortlevel umfasst:

  • keine Probleme
  • einige Probleme
  • extreme Probleme

Darüber hinaus wird auch eine subjektive Einschätzung des Patienten über den eigenen Gesundheitszustand erfasst. Eine Antwort ist dabei per visueller Analogskala möglich. Die Endpunkte bedeuten:

  • 0 = schlechtest denkbarer Gesundheitszustand
  • 100 = best denkbarer Gesundheitszustand

Auswertungshinweise

Ausgehend von den einzelnen Antwortmöglichkeiten wird ein Gesamtwert errechnet. Dieser gibt Auskunft über den Gesundheitszustand des Patienten, wobei ein Wert von 1 für den besten Gesundheitszustand steht.

Bedeutung der Ergebnisse

/

Komponenten des Zeitpunktberichts in iDocLive®

Nachfolgend können Sie die Komponenten der in iDocLive erstellten Zeitpunktberichte einsehen. Diese Darstellung richtet sich insbesondere an Behandelnde.

Kurzbeschreibung

/

Grenzwerte

/

Einsatzgebiete

/

Anmerkung

/

Im Fragebogen verwendete Medien

In diesem Fragebogen werden keine Medien verwendet.

Versionen

iDocLive Versionierung

Aktuell gültige Version:

v1.0.0

Versionshistorie:

/

Fragebogenfassungen

In iDocLive ist derzeit die Standardversion des EQ-5D-3L-Fragebogens mit 6 inhaltlichen Fragen verfügbar.

Weitere Versionen:

Die Version EQ-5D-5L mit fünf Antwortmöglichkeiten je Frage ist derzeit in iDocLive nicht verfügbar.

Die Version EQ-5D-Y für Jugendliche und Kinder ist derzeit in iDocLive nicht verfügbar.

Umfang

Dieser Fragebogen enthält 6 Fragen.

Unter folgendem Link können Sie den Fragebogenumfang mit allen Fragen einsehen: EQ-5D-3L-Fragebogen

Siehe auch

Literatur

  • EuroQol Group: EQ-5D-3L-User-Guide. (PDF) In: EuroQol Group User-Guide. EuroQol Group

Weblinks

Einzelnachweise