Beschreibung des Schmerzes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus iDocLive2 Wiki
(→‎Fragebogenfassungen: Text verändert)
Zeile 47: Zeile 47:


===Fragebogenfassungen===
===Fragebogenfassungen===
Beschreibung des Schmerzes-Fragebogen ist kein validiert Fragebogen und in dieser Fassung nur in iDocLive verfügbar. Die Patientenangaben werden nicht zur Score-Berechnung verwendet und dienen der Information des Behandlers.
Beschreibung des Schmerzes - Fragebogen ist kein validiert Fragebogen und in dieser Fassung nur in iDocLive verfügbar. Die Patientenangaben werden nicht zur Score-Berechnung verwendet und dienen der Information des Behandlers. In iDocLive ist derzeit die deutsche Standardversion des Beschreibung des Schmerzes - Fragebogens mit 10 inhaltlichen Fragen.


'''Weitere Versionen:'''  
'''Weitere Versionen:'''  

Version vom 1. Mai 2023, 21:06 Uhr

Hier finden Sie Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Beschreibung des Schmerzes-Fragebogens und zur Bedeutung der damit gewonnenen Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie den Umfang, sowie die in iDocLive verfügbaren Versionen einsehen.

Beschreibung

Im Beschreibung des Schmerzes-Fragbogen werden Informationen zur Ausprägung und zum Auftreten des Schmerzes erfasst.

Inhaltlicher Aufbau

Es werden zeitliche Aspekte, wie den Beginn der Schmerzen in mehreren Fragen erhoben. Zudem werden auch Informationen über die Ausprägung des Schmerzes als freie Beschreibung und als visuell mit Bildern unterstütze Kategorieauswahl abgefragt.

Dabei gibt es neben Einmalauswahl auch freie Eingaben von Daten und Text.

Auswertungshinweise

/

Bedeutung der Ergebnisse

Die mit diesem Fragebogen gewonnenen Informationen können Hinweise zur Diagnosestellung liefern.

Komponenten des Zeitpunktberichts in iDocLive®

Nachfolgend können Sie die Komponenten der in iDocLive erstellten Zeitpunktberichte einsehen. Diese Darstellung richtet sich insbesondere an Behandelnde.

Kurzbeschreibung

Im Beschreibung des Schmerzes-Fragbogen werden Informationen zur Ausprägung und zum Auftreten des Schmerzes erfasst. Es werden zeitliche Aspekte, wie den Beginn der Schmerzen in mehreren Fragen erhoben.

Zudem werden auch Informationen über die Ausprägung des Schmerzes als freie Beschreibung und als visuell mit Bildern unterstütze Kategorieauswahl abgefragt.

Grenzwerte

Bei diesem Fragebogen wird kein Score errechnet, daher gibt es auch keine Grenzwerte.

Einsatzgebiete

/

Anmerkung

/

Im Fragebogen verwendete Medien

In diesem Fragebogen werden folgende Medien verwendet:

Versionen

iDocLive Versionierung

Aktuell gültige Version:

v1.0.0

Versionshistorie:

/

Fragebogenfassungen

Beschreibung des Schmerzes - Fragebogen ist kein validiert Fragebogen und in dieser Fassung nur in iDocLive verfügbar. Die Patientenangaben werden nicht zur Score-Berechnung verwendet und dienen der Information des Behandlers. In iDocLive ist derzeit die deutsche Standardversion des Beschreibung des Schmerzes - Fragebogens mit 10 inhaltlichen Fragen.

Weitere Versionen:

/

Umfang

Dieser Fragebogen enthält 10 Fragen (7 Single Choice, 3 Freitext). Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 2 Minuten.

Unter folgendem Link können Sie den Fragebogenumfang mit allen Fragen einsehen: Beschreibung des Schmerzes-Fragebogen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise